Datenschutzhinweise
Verantwortliche Stelle
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Datenschutzbeauftragter
Matthias Jaster
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Tel. 040/7410 56890
E-Mail: dsb@uke.de
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ggf. Aufnahme in einen Talentpool gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO i.V.m. § 26 BDSG, weitere Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. c) i.V.m. Art. 9 Abs. 2 lit. c) DSGVO.
Verarbeitete Kategorien von Daten
Stammdaten (Name, Alter, Kontaktdaten)
Qualifikation, Lebenslauf, weitere Angaben aus der Bewerbung,
Unterlagen aus der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren,
Lohn- und Gehaltsvorstellungen, Angaben zu familiären Verhältnissen, Gesundheitsdaten, Daten, die zusätzlich von unmittelbar unterstützenden Betriebsmitteln verarbeitet werden.
Pflicht zur Bereitstellung der Bewerberdaten
Sie sind nicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten verpflichtet und entscheiden selbst über den Umfang bereitgestellter Daten. Stellen Sie uns keine oder unzureichende Daten zur Verfügung, kann dies jedoch zur Ablehnung Ihrer Bewerbung führen.
Quelle der Daten
Ihre Bewerbung und Aussagen in Auswahlgesprächen
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Die Software wird bei der milch & zucker Talent Acquisition & Talent Management Company AG gehosted und als Cloud-Dienst zur Verfügung gestellt. Der Cloud-Dienste Anbieter empfängt die im Rahmen dieser Art. 13 DSGVO Information beschriebenen Daten als Auftragsverarbeiter.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit den personenbezogenen Daten werden im Laufe des Bewerbungsverfahrens aber ggf. von verschiedenen Bereichen und Gremien innerhalb des UKE verarbeitet werden (z. B. den Personalräten im Rahmen der gesetzlichen Mitbestimmung etc.). Im datenschutzrechtlichen Sinne verantwortlich ist stets das UKE.
Speicherdauer / Löschfristen
Bei Einstellung: Abhängig von Laufzeit des Vertrages und bestehenden Aufbewahrungsfristen für Personalakten (bis zu 5 Jahre nach Beendigung der Beschäftigung)
Im Übrigen: differenziertes Konzept
Rechte gegenüber dem UKE
Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden Rechte:
Auskunft über die vom UKE verarbeiteten Daten, Art. 15 DSGVO
Berichtigung und Vervollständigung Ihrer Daten, Art. 16 DSGVO
Löschung Ihrer Daten, Art. 17 DSGVO
Sperrung Ihrer Daten, Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DSGVO
Beschwerdemöglichkeit / Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt. Diese erreichen Sie wie folgt:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 20459 Hamburg, 040/42854-4040, mailbox@datenschutz-hamburg.de
Hier gelangen Sie zu der Langversion unserer Datenschutzinformation.