
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
(Medizinisch-)Technische:r Assistent:in Forschung (all genders) - Experimentelle Unfallchirurgie
- Job-ID: J000004789
- Art der Anstellung: Befristet
- Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
- Bewerben bis: 21.07.2025
- Unternehmensteil: UKE_Zentrum für Operative Medizin
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-technische Berufe
- Bereich: Klinik für Unfallchirurgie & Orthopädie
Das macht die Position aus
Die Experimentelle Unfallchirurgie am UKE untersucht durch translationale Forschungsansätze klinisch relevante Fragestellungen im Bereich der Unfallchirurgie und der muskuloskelettalen Medizin. Durch radiologische, histologische und molekulare Untersuchungen sowie die Verwendung modernster experimenteller Verfahren bearbeiten wir traumatologische Forschungsprojekte mit dem übergeordneten Ziel, neue und innovative Therapieansätze für betroffene Patient:innen zu entwickeln. Für diese Forschungsarbeiten suchen wir technische Unterstützung.
Ihre Aufgaben:
- Kultivierung von primären Zellen und Zellinien
- Durchführung molekularbiologischer (RNA-Isolierung, PCR, quantitative Real Time PCR) und proteinbiochemischer Methoden (Western Blot, ELISA)
- Vorbereitung von Präparaten für die Histologie, Anfertigung histologischer Schnitte (Gefrier- und Paraffineinbettung, unentkalkte Einbettung) und Färbung (Standard- und Immunhistochemische Färbungen)
- Unterstützung bei in vivo Experimenten
- Allgemeine Aufgaben des Laboralltags, Übernahme administrativer Aufgaben (Dokumentation, Bestellungen, etc.)
Diese Position ist ab dem 01.09.2025 besetzbar. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, eine Vertragsverlängerung ist vorgesehen.
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinische:n Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA) oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Biologisch-Technische:n Assistent:in (BTA), Chemisch-Technische:n Assistent:in (CTA), Biologielaborant:in mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Biotechnologie, Chemie und Biochemie, Molekular Life Science, Molekularbiologie oder technisch angewandte Biologie bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie oder Molekular Life Science (*Eine Eingruppierung in die EG 9b setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 9a.)
- Interesse an experimenteller Forschung
- Fachkenntnisse im Bereich molekular- und zellbiologischer sowie biochemischer Methoden
- Erfahrung im Umgang mit Mäusen (wünschenswert)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Fähigkeit zur verantwortungsbewussten, sorgfältigen, strukturierten sowie weitgehend selbständigen Arbeitsweise unter wissenschaftlicher Anleitung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Organisationsgeschick
Immunitätsstatus
Das bieten wir
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
A: Teilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
B: Teilen per E-Mail
Pflichtfelder sind mit einem (*) markiert.