
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Ausbildung Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA) (all genders)
- Job-ID: J000004484
- Art der Anstellung: Befristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bewerben bis: Jederzeit möglich
- Unternehmensteil: UKE_Zentrale Dienste
- Tätigkeitsbereich: Ausbildung & (Duales) Studium
- Bereich: GB Akademie für Bildung und Karriere
Das macht die Position aus
- Ausbildungsbeginn: Jeweils zum 01. Februar und 01. August
- Dauer der Ausbildung: Drei Jahre
- Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
- Wir sind von Anfang an für dich da:
Mentoren begleiten dich während der gesamten Ausbildung, fördern deine fachliche Entwicklung und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. - Du wirst während der Ausbildung begleitet:
Praxisanleitungen, die dich im praktischen Einsatz begleiten und unterstützen. - Unterstützung bei der Wohnung?
Auf Wunsch bieten wir dir eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung. - Beratung, Lerncoaching & Workshops:
Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement) speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung. - Vergünstigungen und Vorteile erhältst Du hier:
Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm.
Eine offene Arbeitsgruppe aus Auszubildenden unterschiedlicher Fachbereiche erarbeitet zudem ergänzende Angebote, die sich gezielt an Auszubildende richten. - Ausbildungsabschluss in der Tasche?
Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen
Darauf freuen wir uns
Du...
- interessierst dich für Zahn-/Medizin
- bist ein:e echte:r Teamplayer:in
- kommunizierst gerne und respektvoll
- übernimmst gerne Verantwortung
- kannst Verschwiegenheit bewahren
- arbeitest ordentlich und sorgfältig
- bist belastbar
- hast Freude am Lernen und an der Zusammenarbeit mit Menschen
- hast einen guten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
- kommunizierst sicher und gut mit anderen, und zwar in Wort und Schrift
- hast ein zweiwöchiges Praktikum in einer Zahnarztpraxis absolviert
- bringst gute Deutschkenntnisse (mind. Level B 2) mit
Das bieten wir
Während deiner Ausbildung lernst du folgende Inhalte bzw. Bereiche kennen:
- Ausbildung in allen Fachbereichen der Zahnmedizin (Zahnerhaltung, Zahnmedizinische Prothetik, Implantologie, Kieferorthopädie, Parodontologie, Abrechnung und vieles mehr)
- Bezahlung nach Tarif (TVAöD)
- Vergünstigungen für das Deutschlandticket als Jobticket
- Viele weitere Vorteile und Vergünstigungen durch unser Mitarbeiter-Programm UKE INside
Weitere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du hier.
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
A: Teilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
B: Teilen per E-Mail
Pflichtfelder sind mit einem (*) markiert.