
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Mitarbeiter:in (all genders) in der Krankenhausreinigung in Teilzeit für jeweils 20, 25 oder 30 Stunden pro Woche
- Job-ID: J000004014
- Art der Anstellung: Unbefristet
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Bewerben bis: Jederzeit möglich
- Unternehmensteil: Klinik Service Eppendorf GmbH
- Tätigkeitsbereich: Technik & Service
- Bereich: Reinigungsservice
Das macht die Position aus
Die Klinik Service Eppendorf GmbH (KSE), eine 100%-Tochter des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), ist in den Gebäuden für die Erbringung der Gebäudereinigungsarbeiten zuständig.
- Umsetzung unserer Dienstleistungen auf dem UKE-Gelände (im Früh-/Spätdienst und Wochenenddienst)
- Hygienische Reinigung der Einrichtung
- Fachgerechte Beseitigung von Abfällen
- Reinigung von unreinen Pflegeräumen und Entsorgungsräumen
- Pflege von reinen Pflegeräumen, Wäschedepots und Einbauschränken
- Säuberung von Verkehrsflächen wie Flure sowie der Vorhalle
- Umsetzung von Hygienevorschriften
Weitere Informationen zu der Klinik Service Eppendorf GmbH finden Sie hier.
Darauf freuen wir uns
- Vorteilhaft: Vorerfahrungen im Bereich der Glas-und Gebäudereinigung /Krankenhausreinigung
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit (ggf. auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Deutschkenntnisse mindestens auf A2 Level
- Sensibilität für den Arbeitsplatz „Krankenhaus“
- Serviceorientierte, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
Immunitätsstatus
Das bieten wir
- Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach dem Rahmentarifvertrag für die gewerblich Beschäftigten in der Gebäudereinigung und Zahlung eines freiwilligen zusätzlichen Urlaubsgeldes
- Zahlung einer zusätzlichen Bindungsprämie von 65,00 Euro monatlich bei einer Beschäftigung in Vollzeit (anteilige Zahlung bei Teilzeitbeschäftigung)
- Schon nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit Zahlung einer Treueprämie von 100,00 Euro monatlich bei einer Beschäftigung in Vollzeit (anteilige Zahlung bei Teilzeitbeschäftigung)
- Planbare Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
A: Teilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
B: Teilen per E-Mail
Pflichtfelder sind mit einem (*) markiert.