
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für das Ambulanzzentrum (MVZ) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis
- Job-ID: J000003996
- Art der Anstellung: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
- Bewerben bis: Jederzeit möglich
- Unternehmensteil: Ambulanzzentrum des UKE
- Tätigkeitsbereich: Gesundheitsfachberufe
Das macht die Position aus
Das Ambulanzzentrum des UKE GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) engagieren wir uns auf dem Campus des UKE mit 38 unterschiedlichen Fachbereichen. Unsere interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen sowie Zuweiser:innen.
Wir heißen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Medizinische:r Fachangestellte:r in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis herzlich willkommen.
Ihren Aufgaben:
- Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten sowie Terminplanung und – Koordination
- Unterstützung bei der Sicherstellung eines reibungslosen Sprechstundenablaufes
- Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz von diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
- Sachgerechte Unterstützung bei der Behandlungsdokumentation
- Unterstützung bei den vorbereitenden Abrechnungen nach EBM und GOÄ
- Anleitung von Auszubildenden/Praktikant:innen und Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unseres MVZs und dem stationären Bereich
- Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung
Das erwartet Sie:
- Unbefristet / Befristet
- Flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle
- Vollzeit / Teilzeit
- Keine Wochenenddienste
Unsere möglichen Einsatzbereiche:
- Athleticum
- Augenheilkunde (Standort Rahlstedt)
- Allgemeinmedizin (Standorte Heimfeld und Eppendorf)
- Infektiologie, Rheumatologie, Virushepatologie
- Dermatologie
- Osteologie
- Endokrinologie
- Adipositas
- Neurologie
Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
- Gute EDV-Kenntnisse
- Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen
Immunitätsstatus
Das bieten wir
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg (je nach individueller Voraussetzung) finanziell mit bis zu 2.000 €
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
A: Teilen über Ihren Social Media Account
Klicken Sie auf eines der Icons:
B: Teilen per E-Mail
Pflichtfelder sind mit einem (*) markiert.